ach ja.....
das gute "alte" c++...
dazu gibt es auch ein paar bücher...
"C++ für Dummies"...
heißt nunmal so....
dort sind die schritte eingetragen...
einfach so probieren....
da kommt doch nur eine fehlermeldung raus.... ....
aber wie man so schön sagt....
probieren geht über studieren..... ...
ach ja...
im buch ist eine cd.....
mit c++ builder.... ....
der will jetz aber nit wirklich C++ lernen?
*sich lachend auf dem Boden wälz*
den scheiß muss man auswenidig können um gescheit damit arbeiten zu können und das is sooooooooooooo viel..
abe rich will hier ja keinen entmutigen.. dafür kann man damit aber ja doch eigentlich alles amchen was man will...
*hat sich vor lachen eingekringelt* muhahaha...
der will jetz aber nit wirklich C++ lernen?
*sich lachend auf dem Boden wälz*
den scheiß muss man auswenidig können um gescheit damit arbeiten zu können und das is sooooooooooooo viel..
abe rich will hier ja keinen entmutigen.. dafür kann man damit aber ja doch eigentlich alles amchen was man will...
*hat sich vor lachen eingekringelt* muhahaha...
Man muss es nicht auswendig können (ist auch unmöglich, wegen der dynamik der includes und pragmas), aber es ist tatsächlich verdammt schwer zu lernen.
C# wäre einfacher, aber ich kenne bisher keine bücher über C#
Hm ja jemandem wie Flying Lizard, der sich schon mit der SII Scriptsprache einigermaßen schwer tut, ist C++ in der Tat sicher nicht zu empfehlen. Aber das wird er schon selbst merken, wenn er sich das Zeug erstmal anschaut.
Ich jedenfalls würde eher ein Basic empfehlen. Insbesondere BlitzBasic ist äußerst einfach zu lernen.
Ähm, HW
Ich tuh mich mit der SII Skriptsprache nich schwer, ich hatte am Anfang nur Probleme weil ich manches nich wuste das ist alles, und auserdem:
Richtig, probieren geht über Studieren, villeicht krieg ich ja unerwarteter weise doch was hin
Und wenn ihr meint c++ is wirkklich zu schwer, empfhelt mir halt was ähnliches, ich hab bisher halt nur von nivhts anderem als Blitz3D uä. gelesehen, und das is kostenplichtig.
Auserdem will ichs mir ja nur anschauen, ob ich wirklich versuche das zu lernen steht noch nich fest, darum hab ich jetzt auch gefragt ob des kostenplichtig is.
(pah, schwer tun... )
Auserdem, wie ich schoonmal sagte hab ich das tut von SII Skripten nur manches mal kurz nachgeguckt, aber richtig gelesen hab ichs nich, ich hab des Meiste selbst zamversucht...
Und ihr könnt mich auch wirklich nich auslachen, ich hab halt keine Ahnung, WIE schwer es ist...
Was Blitz3D angeht, kann man auch die Demo verwenden, bloß kann man dann keine EXE erstellen.
Und auch wenn du dich inzwischen einigermaßen mit der Scriptsprache zurechtfindest, heißt das noch lange nicht, dass du C++ beherrschen wirst. Aber das ist jetzt auch egal.
Quote
Richtig, probieren geht über Studieren, villeicht krieg ich ja unerwarteter weise doch was hin neutral
Das denken sie (fast) alle...
Selbst DC hat sich an C++ gewagt und es nach Kurzem aufgegeben.
Naja anschauen würd ich dir zutrauen, das wird bei C++ wohl nur ein kurzer Blick sein...
Was kostenlose Alternativen zu C++ angeht, fielen mir da Delphi und Python ein, die sind einfacher als C++, aber schwerer als Basic.
Quote
Auserdem [..] richtig gelesen hab ichs nich, ich hab des Meiste selbst zamversucht...
Naja...grade auf die Weise kommt man beim Programmieren gewiss nicht voran...
Was das Zitat angeht, klick einfach mal beim erstellen einer Antwort auf 'Tags', da findest du so ziemlich alles.
Alternativen zu C++ gibt es wie schon spontan genannt in Form von Python und Delphi. Mit beiden kann man EXEn kompilieren. Ob sie einfach genug sind, weiß ich nicht.
Bei Delphi fragst du am besten einfach mal bizzl, der programmiert ja damit. Bei Python gibts zwar auch diverse Compiler wie z.B. pyInstaller oder py2exe (einfach mal googlen), aber mit deren Verwendung komme auch ich bis jetzt auch nicht zurecht.
Hm hier war auch mal ein Thread mit der Frage nachnem Delphicompiler ich such mal.
Edit: Gefunden
Ich hab aber keinerlei Ahnung über den Schwierigkeitsgrad Delphis.
Was das Zitat angeht, klick einfach mal beim erstellen einer Antwort auf 'Tags', da findest du so ziemlich alles.
Alternativen zu C++ gibt es wie schon spontan genannt in Form von Python und Delphi. Mit beiden kann man EXEn kompilieren. Ob sie einfach genug sind, weiß ich nicht.
Bei Delphi fragst du am besten einfach mal bizzl, der programmiert ja damit. Bei Python gibts zwar auch diverse Compiler wie z.B. pyInstaller oder py2exe (einfach mal googlen), aber mit deren Verwendung komme auch ich bis jetzt auch nicht zurecht.
Ich hab jetzt Delphi runtergeladen und instaliert, jetzt will er aber Seriennummer und Autorisierungsschlüssel. aber weil ichs runtergeladen hab, hab ich keine. was soll ich tun?
is gar nede mal schlecht des buch kann mann sich au als pdf ziehn. ich persönlich find im gegensatz zu c++ c# um einiges leicht. aber nuja da lässt sich wie immer drüber streiten
Na toll
Hab mir das gesaugt, wollte installieren, da sagt der mir, ich bräuchte erst .NET Framework. Hab ich installiert, da gehts trotzdem nicht. [/quote]
Du brauchst eventuell 1.1 und 2.0
oder du nimmst halt lazarus, meist reicht das auch.
meiner meinung nach ist weder die eine noch die andere programmiersprache schwer.
es ist glaube ich der stil der sprache der jemandem zusagt.
mir gefällt blitzbasic sehr gut, nur kann man damit (also ich nicht) echtes objektorientiertes programieren veranstalten.
ansosnten finde ich eigentlich delphi für datenverarbeitungsprogramme und c++ für spiele und multimedia-anwendungen ganz gut.
wo ich das grad sage @DC
wie hast du das bei stranded 1und 2 oder cs2d eigentlich mit der unobjektorientierten programmierung"umgangen" ?
In Blitz Basic gibts sogenannte "Types" die sind fast wie Objekte/Klassen bei OOP. Man kann beliebig viele anlegen und sie in einer Schleife alle durchgehen. Können aber nur Variablen beinhalten, keine Funktionen oder sonstwas. Reicht aber aus.
Wobei der Spaß mit richtigem OOP natürlich sehr viel schöner realisierbar gewesen wäre - ganz besonders bei Stranded II.