1
2
3
2
3
on:start { //[i]Damit der Tagebucheintrag beim Starten der Map erstellt wird[/i] diary "[i]Der Titel[/i]" , "[i]Die Quelle der Text-Datei[/i]"; }
Dieser Script bewirkt, das die Aktion beim Starten der Map erscheint. Unter Der Titel kommt logischer Weise der Titel.

Beispiel: C:\Stranded II\mods\Stranded II\maps
Dann musst du unter Quelle "maps\Name der Textdatei.txt schreiben.
Eine Einfachere Methode wäre den Befehl add zu benutzen. Nach jeden add wird der Text geschrieben. Du musst mehrere adds benutzen um eine neue Zeile anzufangen (kein Zeilenumbruch).
Beispiel:
1
2
3
4
5
6
2
3
4
5
6
on:start { add "Das ist die erste Zeile meines Tagebuchseintrages!^^"; add "Ich kann soviele Zeilen machen wie ich will."; add "Ist das nicht klasse!;)"; diary "[i]Titel[/i]"; //[i]Die Quelle wird [u]nicht[/u] mehr benötigt, wenn man add benutzt (Buffer)[/i] }
Also, es gibt zwei einfache Möglichkeiten. Ich würde dir die 2. Methode Empfehlen mit den add. Da musst du keine Zusätzliche Text-Datei machen.
Hier jetzt ein Perfektes Beispiel, wo du den Titel und den Text ändern kannst. Alles was kursiv geschrieben wurde, kannst du durch deinen Ideen ersetzen. Und du kannst unendlich Text machen mit add
Beispiel:
1
2
3
4
5
6
2
3
4
5
6
on:start { add "[i]Ich habe überlebt, bla bla...[/i]; add "[i]Ist das toll!^^[/i]"; add "[i]Ich koennte noch mehr schreiben, wenn ich mehr adds einfügen würde, aber das ist nur ein Beispiel.[/i]"; diary "[i]Mein toller Titel[/i]"; }
Ich hoffe ich habe dir geholfen und nicht zu sehr irritiert.

Edit:
Und wenn du einen Anderen Zeitpunkt der Aktivierung des Scripts willst, musst du start durch eines von diesen ersetzen:

edited 1×, last 13.12.06 07:14:02 pm