Forum

> > Stranded II > Allgemein > Verwendetes Modellierungsprogramm
ForenübersichtStranded II-ÜbersichtAllgemein-ÜbersichtEinloggen, um zu antworten

Deutsch Verwendetes Modellierungsprogramm

32 Antworten
Seite
Zum Anfang Vorherige 1 2 Nächste Zum Anfang

alt Verwendetes Modellierungsprogramm

cRaZy AsZ
User Off Offline

Zitieren
weiß zufällig jemand, was für einen 3d Modeler DC benutzt hat??? oder DC selber :P... Das würde mich sehr interessieren. Hab mir so ziemlich alles angeguckt was man finden kann. Und milkshape scheint mir sehr kompliziert zu seien

Admin/Mod Kommentar

< Titel geändert > - "Weiß jemand..." ist nicht aussagekräftig /EwokChieftain

alt Re: Verwendetes Modellierungsprogramm

cRaZy AsZ
User Off Offline

Zitieren
ich ahbe mit die testversion runtergeladen und kann irgendwie keine individuellen 3d objekte herstellen, nur quadern und so typische formen, nicht was ungewöhnliches.

und blender? das geht bei mir nicht, irgendwie fehlt dem immer ne datei, um exe auszuführen

alt Re: Verwendetes Modellierungsprogramm

Flying Lizard
User Off Offline

Zitieren
Es wäre ja auch witzlos wenn die Entwickler von MS3D "individuelle" Modelle bereits eingebaut hätten.

Du must deine Modelle schon selber aus den Grundformen zusammenbauen und die zusätzlichen Funktionen nutzen.
Auch das verschieben einzelner Punkte einer Form ist hilfreich.

Ich persönlich finde dass die besten Ergebnisse mit einer Mischung aus Cinema4D, Milkshape3D und Wings3D zustande kommen.
Allerdings ist das auch recht teuer und benötigt einiges an Übung. (wobei ich C4D einfacher finde als MS3D)

alt Re: Verwendetes Modellierungsprogramm

Spyx
User Off Offline

Zitieren
Na dann rate mal, aus welchen Bestandteilen alle 3D-Objekte bestehen .
Das ist wie mit dem Programmieren.
Beim Programmieren und Modellieren hat man nur recht wenige "Grundbausteine". Beim Programmieren sind das die Befehle und beim Modellieren sind es die Grundformen. Was am Ende dann allerdings rauskommt, das hängt davon ab, wie man diese "Grundbausteine" kombiniert.

Beispiel:
1
Print
Da kommt nur ein Fehler.
1
"Hallo Welt!"
Da kommt auch nur ein Fehler.
1
Print "Hallo Welt!"
Und siehe da: Man sieht "Hallo Welt!" auf dem Bildschirm.

So ist es auch mit dem Modellieren. Ein Quader ist halt nur ein Quader. Nimmt man aber zwei (, positioniert beide richtig) und schon hat man ein dreidimensionales "L". Zwar mit viel Vorstellungskraft, aber ein "Hallo Welt!" drückt nun mal auch nicht viel aus.



Ok da war Flying Lizard schneller.

alt Re: Verwendetes Modellierungsprogramm

cRaZy AsZ
User Off Offline

Zitieren
und leute, die das nicht benutzen


hab gestern ganze zeit daran gearbeitet und hab mir spyx aussage ma so durch den kopf zergehen lassen, und viola, ich hab ein neues werkzeug und ein neues "gebäude"

alt Re: Verwendetes Modellierungsprogramm

Falk5T
User Off Offline

Zitieren
Leute die das nicht benutzen sind in ihrem Leben auch wohl öfters gegen eine Wand gelaufen...

Wenn dein Vater sagt spring nicht von der Brücke es ist zu tief da unten, (er bietet dir ein tut an) würdest du wohl trotzdem Springen, weil du meist alles selbst rausfinden zu müssen.

dann musst du aber auch die Konsequenzen tragen...
Galub mir, wenn man alles selbst ausprobiert dauert das nun länger, und wenn mann zu faul ist um ein tutorial durchzulesen, (wie ich schon öfters gehört habe: "Die sind ja viel zu lang!" Da könnte ich , ich bin froh wenn ich ein ausführliches und langes tut finde...) dann kannste das ganze sowieso knicken, weil du dann auch für alles andere keine Geduld aufweisen wirst... Dann geh doch bitte und spiel irgend ein DM spiel und bleib von der entwikklung fern denn da braucht mann IMMER Geduld. Auch bei der Learning-by-doing Methode.

Aber ich wünsche dir trotzdem glück bei deinen Versuchen und hoffe das du bald ergebnisse zeigen kannst! Viel Spass.

Zeig doch bitte mal dein Werkzeug und dein Gebäude und sag mir doch bitte auch den jeweiligen Polycount.
Dann bin ich überzeugt. (Falls du es nicht weist, Screens machen: "druck" Taste drücken verschiebt das Bild in den Arbeitsspeicher, füge dies nun in eine leeres "Paint" Bild ein und speichere)

gruß

alt Re: Verwendetes Modellierungsprogramm

Flying Lizard
User Off Offline

Zitieren
Da bin ich aber anderer Meinung.

Ich lese auch so gut wie nie Tut's (auser ich komm wirklich überhauptnich weiter) ganz einfach deswegen, weil es interesanter ist es SELBST aus EIGENER Kraft rauszufinden

Natürlich bin ich auch der Meinung dass es idiotisch ist tutorials selbst dann abzulehnen wenn man sie eig nötig hat, nur weil man meint Tut's aus Prinzip abzulehnen.

alt Re: Verwendetes Modellierungsprogramm

AdidasOFC1
BANNED Off Offline

Zitieren
ich finde tutorials auch gut, und möchte mal behaupten dürfen:
"Je länger ein Tut, desto schneller lernt man"

Dadurch dass ein Tutorial lang ist, bekommt man schneller den Überblick über das Gelernte, das in den meisten Fällen dann auch weiter vertieft wird. Man muss ja nicht immer gleich das GANZE Tut auf einmal machen oder so...

(natürlich gibts auch ausnahmen, aber hauptsache ihr versteht was ich meine)

alt Re: Verwendetes Modellierungsprogramm

Mc Leaf
Super User Off Offline

Zitieren
banane hat geschrieben
ich finde tutorials auch gut, und möchte mal behaupten dürfen:
"Je länger ein Tut, desto schneller lernt man"

Dadurch dass ein Tutorial lang ist, bekommt man schneller den Überblick über das Gelernte, das in den meisten Fällen dann auch weiter vertieft wird. Man muss ja nicht immer gleich das GANZE Tut auf einmal machen oder so...

(natürlich gibts auch ausnahmen, aber hauptsache ihr versteht was ich meine)

"Warum das Rad neu erfinden...?" (Zitat: k.A.)

Aus Tutorials suche ich mir auch erstmal das raus, was ich wissen will, und was gerade wesentlich und entscheidend für die aktuelle Arbeit ist (texturing, animations...).
Wie Banane schon sagte, man muss nicht gleich alles auf einmal machen (können).

alt Re: Verwendetes Modellierungsprogramm

cRaZy AsZ
User Off Offline

Zitieren
@ fire Dragon:

das ist doch ein Witz. Ich habe nie gesagt, das ich kein Tut lesen will, oder zu faul dafür bin, ich hab mir alles durchgelesen, dich ich habe auch so was geschafft, da das selber rausfinden wie schon gesagt mehr spaß macht, meiner meinung nach

und weißte, so schlecht sieht das nicht aus, und dumm bin ich nicht. Ich hasse Menschen, die einfach nur kritisieren, ohne den anderen zu kennen bzw. zu wissen, was der gemacht hat. Aber du bist ja eh zu gut, um dir das zu zeigen, was ich gemacht habe. Ich habe mich sehr darüber gefreut das ich das geschafft habe, ein Werkzeug zu scripten und zu modelieren, Man muss sich auch ma über die kleinen Dinge im Leben freuen können. Aus Tut's lernt man wirklich viel, aber durch selber testen lernt man auch viel, und mit bisschen Glück und Zufall kommt man an sein Ziel.

Aber ich lass es lieber, weiterzuschreiben, sonst wird es einfach zu persönlich. Ich mach mein Ding, freu mich drüber, erzähl es der Welt, um wem es nicht passt, oder es einfach Asig findet, soll einfach so denken, ist mir ja egal

Ich geh dann ma weitertesten, und neue scripts schreiben. Mein kleiner bruder Freut sich über jede Neuheit.

Noch was, ich lese immer Tut's, und immer teste ich auch, was dort beschrieben wird

alt Re: Verwendetes Modellierungsprogramm

FireDragon
User Off Offline

Zitieren
FireDragon hat geschrieben
Also, ich habe ein paar MS3D tuts gebraucht. Nun bin ich mit meinen Modellen zufrieden.


Mehr habe ich nit gschrieben. Ich habe niemanden kritisiert

alt Re: Verwendetes Modellierungsprogramm

cRaZy AsZ
User Off Offline

Zitieren
ich habe eine frage.... es eght darum das meine Texturen in Stranded nicht zu sehen sind, heißt, das ich das in grau sehe, also mit der Farbe, mit der man am Anfang bei Milkshape arbeitet. Und ich habe denen Texturen zugeordnet, doch das übernehmen die nicht mit ins spiel... weiß jemand zufällig warum...

und bevor jemadn sagt, ich habe mir das tut nicht durchgelesen, ich habe es gründlich durchgelesen

alt Re: Verwendetes Modellierungsprogramm

Falk5T
User Off Offline

Zitieren
Klar, gut... tut mir leid wenn ich dir irgendwie auf den Schlips getreten bin...

Aber der best passende Spruch: Warum das Rad neu erfinden! das was ander schon wissen, zum Vorteil AUSnutzen und den rest selber erforschen, ich selbst habe auch nie gesagt, das man auf ausprobieren gänzlich verzichten soll!

Ach ja, sag mir doch mal die Polygonanzahl eines deiner Modelle, cRaZy AsZ, wäre nett. Ich habe so was im Gefühl, nämlich einen Fehler den viele MS3D Anfänger machen. (ich will nicht sagen das icch voll der Profi bin, möchte aber auch nicht behaupten das ich ein Anfänger bin, letztendlich bestimmen das andere...)

gruß
Falk5T
Zum Anfang Vorherige 1 2 Nächste Zum Anfang
Einloggen, um zu antwortenAllgemein-ÜbersichtStranded II-ÜbersichtForenübersicht