Forum

> > Off Topic > Computer launisch - Hardwareproblem
Forums overviewOff Topic overviewLog in to reply

German Computer launisch - Hardwareproblem

5 replies
To the start Previous 1 Next To the start

old Computer launisch - Hardwareproblem

bizzl
User Off Offline

Quote
Wir haben meiner Mutsch vor einiger Zeit einen neuen Rechner besorgt weil der alte einfach nur noch Schrott war.
Leider verhält sich der neue nun etwas launisch beim hochfahren, entweder kann er nicht von Festplatte booten ("Fehler: kann Gerät nicht lesen") oder geht gar nicht erst an.
Das letztere Problem lässt sich meist durch austauschen von Rechner- und Monitorkabel in der Stromleiste beheben, das erstere folgt dann aber meist sofort, behebt sich dann aber anscheinend nach einigen Resets von selbst (oder auch nicht. Dann helfen entweder leichte tritte oder aufschrauben und drüber ärgern )
Hat wer von euch sowas schon mal erlebt? Ich bin jedenfalls mit meinem Latein am ende. Und Mutsch schiebt natürlich alles auf XP (Die kann das anscheinend noch weniger ab als ich vor 2 Jahren ), was aber nichz sein kann da wir in besagten fällen ja nicht mal bis zum bootloader kommen.

Wir haben folgende Hardware:
-Mainboard: MSI K8T Neo2-F Sockel 939
-Prozessor: AMD Athlon64 3200+
-RAM: 512MB Infineon
-Platte: Hitachi 80GB
DAS IST KEIN KOMPLETTSYSTEM

Wer ne Idee? Ich hab es satt dauernd gerufen zu werden
edited 1×, last 25.04.07 09:14:52 pm

old Re: Computer launisch - Hardwareproblem

AdidasOFC1
BANNED Off Offline

Quote
Klingt so als hätte sich da ein Fabrikationsfehler eingeschlichen (passiert leider bei PCs nicht gerade selten)
--> REKLAMIERN!

Ansonsten würd ich mal gucken ob der Compi "ne schraube locker" hat ---> ob alle Kabel richtig drinsitzen.

Im BIOS (entf. / del beim booten drücken) würde ich drauf achten, dass das Diskettenlaufwerk nicht vor der Festplatte kommt (das kann ganz schön Probs machen)

Dann würd ich gucken: manche Steckerleisten (die Master/Slave dinger) muss man richtig rum in die Wand stecken, sonst funzen die nich immer richtig.

Dann gibts nur noch:
- Virus!
- oder XP oder BIOS ist falsch installiert / eingestellt
---> BIOS checken, evtl. XP neu installieren

Zu guter letzt gibts aber immer noch den (leider manchmal teuren) Weg zum PC Doktor...

----

Ich denke, das meiste hast du selber gewusst, aber ich hoffe ich konnte doch irgendwie helfen!

PS: vielleicht is auch die Hardware nicht miteinander kompatibel (davon hab ich aber bei Komplett-PCs nie was gehört.

old Re: Computer launisch - Hardwareproblem

bizzl
User Off Offline

Quote
banane has written
Klingt so als hätte sich da ein Fabrikationsfehler eingeschlichen (passiert leider bei PCs nicht gerade selten)
--> REKLAMIERN!

Dazu müssten wir wissen was kaputt ist. Das Teil ist selbst zusammengestellt.

banane has written
Ansonsten würd ich mal gucken ob der Compi "ne schraube locker" hat ---> ob alle Kabel richtig drinsitzen.

Schon gemacht. Hab das IDE-Kabel an der Platte mal umgesteckt so das diese jetzt ganz am ende hängt statt im Mittleren Stecker.
Sonst ist alles fest.

banane has written
Im BIOS (entf. / del beim booten drücken) würde ich drauf achten, dass das Diskettenlaufwerk nicht vor der Festplatte kommt (das kann ganz schön Probs machen)

Erster ist Festplatte, zweiter und dritter sind aus, boot von anderen laufwerken ist ein, floppy ist schon lange tot (laufwerk in schredder umgewandelt -_-')

banane has written
Dann würd ich gucken: manche Steckerleisten (die Master/Slave dinger) muss man richtig rum in die Wand stecken, sonst funzen die nich immer richtig.

Ist ne normale mit Schalter. Trotzdem guter Tip, bei uns sind nämlich alle Dosen verdreht eingebaut wurden

banane has written
Dann gibts nur noch:
- Virus!

Nein, das hätte Antivir sicher bemerkt. Außerdem sponn der schon etwas bevor er ans netz kam.

banane has written
- oder XP oder BIOS ist falsch installiert / eingestellt
---> BIOS checken, evtl. XP neu installieren

Nope. BIOS ist fast identisch mit meiner eigene Spielbox, Windows ist auch entsprechend aufgesetzt. Zumal es daran aj nicht liegen kann, wir kommen ja nicht mal zum bootloader.

banane has written
Zu guter letzt gibts aber immer noch den (leider manchmal teuren) Weg zum PC Doktor...

Sowas gibt es Leipzig net, nur nen Plattendoktor, und der ist auf rettung von überalteten sowie Crash-Platten spezialisiert.
Außerdem konnten uns solche deppen noch nie helfen, die sind blöder wie meine Tante

banane has written
PS: vielleicht is auch die Hardware nicht miteinander kompatibel (davon hab ich aber bei Komplett-PCs nie was gehört.

Das wäre durchaus möglich (ist kein Komplettsystem, ich editier es auch nochmal in meinem post rein), allerdings sind das doch recht "generische" elemente. Bei so schrägen sachen wie alten SCSI-Platten an aktuellen Athlon-Boards wäre das gut möglich, oder bei SATA, aber bei MSI, Hitachi und Infineon? Das sollte eigentlich zusammen laufen

old Re: Computer launisch - Hardwareproblem

Spyx
User Off Offline

Quote
Ich will ja keine Werbung machen, daher schicke ich jetzt mal meine erste PN an bizzl.

Wenn auch jemand Hilfe benötigt bei PC Problemen, dann werde ich den Link gerne weitergeben.

old Re: Computer launisch - Hardwareproblem

jeepohahyo
User Off Offline

Quote
Kein Komplettsystem...
Wenn ich morgen in der Schule bin frag ich mal unsern Hardware-Pro, der bastelt auch gerne so rum.

Eins fiel mir noch ein:
Weil er ja ab und zu launisch beim Einschalten ist, könnte evtl das Netzteil defekt sein, dass es nicht mehr genug Strom liefert und der Strom nicht mehr reicht, die Platte im Betrieb zu halten. Das ist aber nur Spekulation...

Mit der Festplatte: Hast du alles richtig gejumpert? Vllt hast du Master mit Slave verwechselt (bei den Scheißanleitungen der Teile kein Wunder x_X), dann würde das Teil nicht gefunden werden

@Spyx: Schick auch mal die PM. Hilfe bei Problemen kann man immer gebrauchen

old Re: Computer launisch - Hardwareproblem

bizzl
User Off Offline

Quote
Dicker has written
Eins fiel mir noch ein:
Weil er ja ab und zu launisch beim Einschalten ist, könnte evtl das Netzteil defekt sein, dass es nicht mehr genug Strom liefert und der Strom nicht mehr reicht, die Platte im Betrieb zu halten. Das ist aber nur Spekulation...

Meinste? In dem fall müsste ja das ganze Case zurück, bäh (DAS war nun wieder gebundelt)
Und bevor jemand fragt: ja, wir haben ausreichend leistung eingerechnet.
Ist afair ein 450W-Netzteil, und Mutsch hat weder stromfressende Grakas noch Lüfter oder beleuchtungselemente oder anderen rotz drinne.

Dicker has written
Mit der Festplatte: Hast du alles richtig gejumpert? Vllt hast du Master mit Slave verwechselt (bei den Scheißanleitungen der Teile kein Wunder x_X), dann würde das Teil nicht gefunden werden

Ich habe die Jumper net selbst gesetzt, die platte war ab werk als Master gejumpert. An den Platten sind übrigens immer aufkleber drauf mit den Jumperplänen, die sind imho ziemlich eindeutig, aber egal.

Mal sehen, heute lief er ohne probleme, hat am morgen einwandfrei gestartet. Vllt war es wirklich irgendwas mit diesem Sch*** IDE-Kabel
To the start Previous 1 Next To the start
Log in to replyOff Topic overviewForums overview